Ein weit verbreitetes Vorurteil ist, dass Insektenschutzgitter zwar Fliegen und Mücken aussperren können, das Ganze aber nur schaffen, wenn dafür auf frische Raumluft und Tageslicht verzichtet wird. Haus- und Balkontüren müssten zum Lüften letztlich doch vollständig geöffnet werden, sodass der Schutz gegen Insekten allenfalls ein temporärer Vorteil wäre.
Jedoch entspricht bei Weitem nicht jedes Fliegengitter diesem Vorurteil. Passend zu jeder inviduellen Einbausituation hat Neher viele unterschiedliche Gewebe-Optionen für Insektenschutztüren im Sortiment. Wir als Neher-Fachpartner helfen bei der Auswahl des am besten geeigneten Insektenschutz-Gewebes z. B. für Ihre Balkon- und Terrassentüren.
Sie möchten ein zuverlässiges Neher-Produkt, aber mit noch höherer Durchlässigkeit für Licht und Raumluft? Das Transpatec®-Gewebe ist für Fliegengitter in Türen optimal geeignet und bietet den gewohnten Neher-Komfort. Ausgezeichnet mit zahlreichen Design-Awards, hat sich die Belastbarkeit in fünfjährigen Tests gegenüber dem Standardgewebe als noch hochwertiger herausgestellt. Hier erfahren Sie mehr.
Das robuste Standardgewebe ist die optimale Lösung für den Insektenschutz bei Türen. Als budgetfreundliche Lösung besticht es durch die gewohnt gute Verarbeitung und ist außerdem sehr langlebig.
Gerade in der Heuschnupfen-Zeit bietet dieses Gewebe große Vorteile: Haus- und Terrassentüren können geöffnet werden, um die frische Luft zu genießen, ohne die Gesundheit zu gefährden. Mit einem Pollenschutz von 99 % gegen Gräser- und Birkenpollen ist Polltec® extrem zuverlässig. Wie gewohnt ist es sehr robust und trotzdem einfach zu reinigen.
Z. B. für Küchentüren in der Gastronomie ist dieses Insektenschutzgewebe hervorragend geeignet. Wenn eine Tür zu einem Biergarten oder Vorratsraum hin öffnet, hält das Edelstahlgewebe zuverlässig nicht nur Fliegen, sondern auch Mäuse ab. Fettablagerungen und Staub lassen sich gut entfernen.
Im modernen, hoch technologisierten Alltag umgeben uns ständig elektromagnetische Felder. Das Elektrosmog-Schutzgitter kann im Rahmen eines Gesamtkonzepts bis zu 99 % der hochfrequenten elektromagnetischen Felder auch bei geöffneten Haus- und Terrassentüren abhalten.
Sie möchten geöffnete Türen gegen Insekten absichern, fürchten aber die scharfen Zähne und Krallen Ihrer Katze oder Ihres Hundes? Dieses Gewebe beeindruckt durch seine besonders ausgereifte Robustheit.
Zahlreiche Plagegeister sind so klein, dass nur wenige Insektenschutz-Gewebe sie abhalten können. Wenn Sie sich für das Feinmaschgewebe für die Fliegengitter für Ihre Türen entscheiden, können auch Kleinstinsekten wie die Kriebelmücke oder sehr kleine Spinnen nicht mehr eindringen.
Sie wünschen einen Insektenschutz für Ihre Haus- oder Terrassentüren aus einem besonders leichten und flexiblen Material oder mit besonderen Sonnenschutzeigenschaften? Auch hier bietet Keil Elemente als Neher-Fachpartner optimale Lösungen an.
In einem kostenlosten und unverbindlichen Aufmaßtermin finden wir gemeinsam mit Ihnen das optimale Insektenschutz-Konzept für Ihre Wohn- oder Geschäftsräume. Denn jede Einbausituation ist so individuell wie die Menschen – Dem tragen die Neher-Insektenschutzlösungen dank ihrer millimetergenauen Anfertigung und großen Auswahl auf jeden Fall Rechnung.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin mit unseren Experten vereinbaren? Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular. Sie erreichen uns auch telefonisch unter der Nummer 06183 - 81 54 888.